Waiblinger
Kammerorchester

Herzlich willkommen beim
Waiblinger Kammerorchester

Wir haben das Ziel, das Kulturleben der Stadt Waiblingen und der Region Rems-Murr mit musikalisch ausdrucksstarken und qualitativ anspruchsvollen Konzertaufführungen zu bereichern.

 

Nächste Konzerte:

Walter Sittler

Matinée-Konzert

„100 Jahre Loriot – mit Walter Sittler“

Das Waiblinger Kammerorchester und Walter Sittler präsentieren in einer vergnüglichen Matinée Loriot-Klassiker, u.a. den „Karneval der Tiere“

Sonntag, 11. Juni 2023, 11 Uhr, Bürgerzentrum Waiblingen
Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr, Treffpunkt Stadtmitte Wendlingen

Klassische Musik ist meist eine ernste Sache. Mit der Konzert-Matinée „100 Jahre Loriot – mit Walter Sittler“ zeigt das Waiblinger Kammerorchester, dass man klassische Musik auch sehr humorvoll angehen kann und erinnert damit an den meisterhaften Humoristen Loriot alias Vicco von Bülow, der dieses Jahr seinen 100sten Geburtstag feiern würde. Der großartige Walter Sittler, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen, wird die Rolle von Loriot übernehmen.

Geboren in Brandenburg an der Havel, wuchs Loriot teilweise bei Großmutter und Urgroßmutter auf. In dieser Zeit lernte er die klassische Musik kennen und entwickelte ein nachhaltiges Interesse dafür. Seine Großmutter spielte ihm auf dem Klavier Bach, Mozart und Puccini vor. Zurück beim Vater, entdeckte er die väterliche Plattensammlung mit Opernarien für sich.

In seiner Stuttgarter Zeit (1938-1941) lebte die Familie von Bülow in Laufnähe zum Opernhaus, was dem jungen Vicco die Möglichkeit bot, als Komparse auf der großen Opernbühne zu stehen. Viele Jahre später sollte ihn seine Liebe zur Oper wieder nach Stuttgart führen: Er inszeniert als Regisseur die Opern Martha (1986) in Stuttgart und Der Freischütz (1988) in Ludwigsburg. Bereits 1982 wagte er die Verbindung von Sketch und Musik beim humorigen Festkonzert zum 100. Geburtstag der Berliner Philharmoniker, indem er selbst zum Taktstock griff und eine Festrede verfasste, die sie in abgewandelter Form bei uns hören werden.In der Folge entstanden Texte zu musikalischen Werken wie dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens, Candide von Leonard Bernstein sowie im typisch loriotschen Stil kurze Zusammenfassungen quer durch die Opernwelt, bekannt als Kleiner Opernführer. Der Karneval der Tiere wird als Hauptwerk des Konzert-Matinées zur Aufführung kommen.

Das Programm wird ergänzt durch unvergessene Loriot-Sketsche mit Bezug zu dem „Karneval der Tiere “ (Der wilde Waldmops) oder zu Musik allgemein (Geigen und Trompeten, Der Kunstpfeifer). Das Konzert schließt mit „Ases Tod“ aus Edward Griegs Peer Gynt Suite Nr. 1 in der Fassung von Loriot als „Konzertstück für Streicher und Publikum“.

Sprecher:
Dirigent:

Walter Sittler
Knud Jansen

Karten für Waiblingen:

Vorverkaufsstelle:
Touristinformation Waiblingen (i-Punkt)
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Telefon 07151 5001-8321

Karten für Wendlingen:

Vorverkaufsstelle:
Büro der Musikschule
Am Marktplatz 4 (Treffpunkt Stadtmitte)
73240 Wendlingen a.N.
Telefon: 07024 51790

Lubov Karetnikova

Sommerserenade 2023

Open air vor dem Bürgerzentrum

Sonntag, 25. Juni 2023, 20 Uhr
bei schlechtem Wetter im Bürgerzentrum

Programm:

wird noch bekanntgegeben

Dirigent:
Sopran:

Knud Jansen
Lubov Karetnikova

Künstlerische Leitung

Benedetta Costantini

Konzertmeisterin

Knud Jansen

Dirigent

Pressestimmen

 Kammerorchester trotzt Corona

“Einem aufgrund der Pandemie zahlenmäßig begrenzten Publikum bot das Waiblinger Kammerorchester Sinfonisches auf höchstem Niveau… Bis zum äußersten Rand der Bühne wurden die nahezu 40 Musiker und Musikerinnen platziert… Dank der souveränen Stabführung seines Dirigenten Knud Jansen konnte das Orchester trotzdem zu einem homogenen Klangkörper zusammengeschweißt werden.”

Waiblinger Kreiszeitung, 27.10.2020

Beglückendes Konzert

“Eigentlich weiß man es ja längst, aber es ist doch jedes Mal von neuem überraschend, als was für ein großartiges Ensemble das Waiblinger Kammerorchester sich bei jedem seiner Konzerte erweist. Konzentriertes, intensives, ja elegantes Musizieren auf höchstem Niveau.”

Waiblinger Kreiszeitung, 15.03.2018

Welch Musikalisches Gefühlsdrama!

„Die Aufmerksamkeit im Publikum war hier geradezu als gebannte Stille zu hören und entsprach der unglaublichen Binnenspannung im Orchester. … Was für ein beglückendes Konzert dieses feinen Ensembles mit seinem eindringlich akzentuiert leitenden Dirigenten Knud Jansen.“

Winnender Zeitung, 02.11.2017

Unterstützen Sie die Kultur in Ihrer Region

Werden Sie Förderer des Waiblinger Kammerorchesters (WKO)

Engagement „Light“:

50 – 200 € pro Jahr

Unser Dankeschön:

  • 2 Freikarten der 1. Kategorie für unsere Konzerte im Bürgerzentrum Waiblingen

Engagement „Bonus“:

201 – 1.000 € pro Jahr

Unser extra Dankeschön:

  • 2 Freikarten der 1. Kategorie für unsere Konzerte im Bürgerzentrum Waiblingen
  • Ein Ensemble des WKO steht Ihnen für Ihre  private Feier zur Verfügung
  • Ihr Name bzw. Ihr Firmenlogo erscheint im Programmheft unserer Konzerte

Engagement „Partner“:

über 1.000 € pro Jahr

Unser ganz besonderer Dank:

  • 2 Freikarten der 1. Kategorie für unsere Konzerte im Bürgerzentrum Waiblingen
  • Ein Ensemble des WKO steht Ihnen für eine Jubiläums-Veranstaltung zur Verfügung
  • Ihr Firmenlogo erscheint in der gesamten Außenkommunikation des WKO

Eine ausführliche Beschreibung der Engagement-Pakete finden Sie unter FÖRDERUNG.

Wir danken unseren Förderern